Wäre da nicht die geliebte Mieze, die frühmorgens immer lauter an der Schlafzimmertüre kratzt, miaut, ins Bett springt, ein Teil nach dem anderen auf den Boden schmeißt oder auf andere (entzückende) Art mitten in der Nacht Aufmerksamkeit von Frauchen oder Herrchen möchte.
Warum wecken uns unsere Stubentiger morgens immer verlässlich auf? Was kannst du dagegen machen? Das erfährst du im Video (oben).
Folge "HeuteTierisch" auf
Weckt dich eine Mieze auch immer in der Früh? Wenn ja, auf welche Art? Kratzt sie an der Schlafzimmertüre? Schmeißt sie Gegenstände auf den Boden? Springt sie ins Bett? Miaut sie, bis du aufstehst oder tätschelt sie dir solaange "liebevoll" mit der Pfote ins Gesicht, bis du endlich die Augen aufmachst?
Hinterlasse uns unten ein Kommentar.
Das könnte dich auch interessieren:
Ausbeutung von Tier und Natur Grund für Pandemie
Homeoffice mit Haustier, Woche 4– die 45 besten Leserfotos
8 Signale, mit denen dir deine Katze etwas sagen will
So sieht "artgerecht" für Schweine in Österreich aus
25 Tierfotos, die dir den Tag versüßen
6 Dinge, die Pandemien in Zukunft verhindern können
7 Tipps für Quality Time mit deiner Katze