"Ich hoffe, dass es uns keiner übel nimmt, denn wir können leider nicht in den Baum rein sehen, aber ich denke, wir haben richtig reagiert. Lg"
, meldet sich einer der Arbeiter auf Facebook zu Wort. Fledermäuse nur leicht verletzt, aber geschockt
Die Forstarbeiter reagierten perfekt und wendeten sich umgehend an die Wildtierhilfe Wien - ein gemeinnütziger Verein der sich in der Bundeshauptstadt um verletzte und hilfsbedürftige Wildtiere kümmert. Ehrenamtliche Mitarbeiter holten die 14 Fledermäuse ab und ließen sie untersuchen. Zum Glück seien nur wenige Tiere leicht verletzt. Nach der Untersuchung wurden sie zu Gabriele Schaden an die VetMed Wien gebracht, wie die Wildtierhilfe informiert. "Es hat nur 1 Weibchen ein arg geprelles Handgelenk.", informiert Schaden auf Facebook.
"Die anderen sind geschockt und kennen sich überhaupt nicht aus, haben Prellungen am Rücken, aber ich glaube, die können in 2-3 Wochen wieder hinaus."
, informiert Schaden über den Gesundheitszustand der Fledermäuse. Auch einer der Arbeiter meldet sich auf Facebook zu Wort. Er hofft, dass es den Fledermäusen gut geht und erklärt, wie es zu dem Unfall kam: "Hallo, ich melde mich mal zu Wort, ich bin einer der Arbeiter! Ich hoffe, es geht den Fledermäusen gut und wir mussten den Baum leider schneiden wegen Bruch-Gefahr! Ich hoffe, das es uns keiner übel nimmt, den wir können leider nicht in den Baum rein sehen, aber ich denke, wir haben richtig reagiert. Lg"
Der Verein Wildtierhilfe Wien betreut das ganze Jahr hilfsbedürftige Wildtiere - und lebt ausschließlich von Spenden und Patenschaften.
Lies hier mehr zum Thema
"Kümmern uns auch um die Kleinsten der Kleinen"
Vier Wildkaninchen-Babys auf Baustelle ausgegraben
Wiener Schüler machen sich für Tierschutz stark
Diese Eichhörnchen-Babys wurden fast zerfetzt
(Bild: Wildtierhilfe Wien)
Fledermäuse in Wien gerettet! 14 Fledermäuse bei Baumschnitt-Arbeiten im Wiener Türkenschanzpark übersehen. Verein Wildtierhilfe Wien barg die Tiere. Zum Glück sind nur ein paar Fledermäuse leicht verletzt.