Tier-Patenschaft(en) verschenken
Ob Wildtier (Igel, Greifvögel, Wolf etc) , Nutztier (Schwein, Ziege, Huhn etc), Katze, Hund, Nagetier oder Schildkröten – ob Gnadenhöfen, Tierheim oder Wildtier-Rettungsstation -
es gibt unzählige private Vereine in Wien und ganz Österreich, die sich ehrenamtlich mit viel Herzblut um Tiere kümmern. Hier kann man eine Patenschaft für tierische Schützlinge übernehmen, im Namen eines Tierfreundes spenden oder eine Mitgliedschaft abschließen.

Tierpatenschaften zum Beispiel bei: Gnadenhof "Animal Spirit", Tierschutzhof "Pfotenhilfe", Rettungsstation "Wildtierhilfe Wien", "Eulen- und Greifvogelstation Haringsee", "WolfscienceCenter" in Ernstbrunn (WSC), Gnadenhof für Schildkröten "RespektTurtle", "Wiener Tierschutzverein" und einige mehr. Google hilft bei der Suche.
Tierische Erlebnisse
Hier ein paar ganz besondere Erlebnisse, bei denen keine Tiere zu Schaden kommen können oder durch einen Feuerreifen springen müssen: Besuch auf einem Gnadenhof (z.B.: Animal Spirit, Pfotenhilfe, u.A.) oder Spaziergang/Führung mit Wölfen (Wolfs Science Center). Eine Führung im Nationalpark Donau-Auen (z.B. Biber-Tour), Besuch auf "Kängurufarm Harzberg" oder am "Huskyhof Waldviertel". Mitgliedschaft bei der Vogelschutzorganisation "Bird Life", Jahreskarte für das Haus des Meeres, Tiergarten Schönbrunn, Natur- oder Kunsthistorisches Museum oder die Albertina (noch bis 6.1.2020 Albrecht Dürer-Ausstellung).
Gutschein für Hunde-Sachkundekurs, Hundetraining, Haustier-Fotoschooting
Seit dem 1. Juli 2019 müssen künftige HundehalterInnen in Wien einen Sachkundekurse absolvieren, wenn sie sich einen Hund anschaffen möchten. Vier Stunden dauert der verpflichtende Sachkundekurs. Kosten 40 Euro. Zahlreiche HundetrainerInnen bieten Gutscheine für den Sachkundekurs an.
Apropos HundetrainerInnen – Gutscheine gibt es auch für Trainingsstunden. Zudem freut sich wohl jeder Haustierbesitzer über ein professionelles Shooting mit seinem Vier- oder Zweibeiner. Auch hier hilft Google bei der Suche nach Anbietern.
Tiergeschichten, Ratgeber und Fachbücher
Besuche die Buchhandlung deines Vertrauens und suche nach einem Tier-Mensch-Ratgeber passend zur Tierart des Beschenkten und/oder einer Tiergeschichte. Zu empfehlen sind zum Beispiel ein Tier-Bestseller aus 2019: "Die Sprache der Tiere" von Verhaltensbiologen Karsten Brensing oder der 2019 erschienene Hunde-Ratgeber "Entspannter Mensch. Entspannter Hund... so glückt das Zusammenleben wie von selbst"von Psychologin und Hundetrainerin Alexandra Wischall-Wagner.
Bücher für Kinder: Die Tierschutzombudsstelle Wien hat eine Liste mit 24 Titel-Empfehlungen erstellt, die Kindern im Alter von 5 bis 12 Jahren wertvolles Wissen zu den Themen Tierhaltung und Tierschutz vermitteln. Zu finden online unter www.tieranwalt.at.