Der Hintergrund: Beim konventionellen Fischfang werden unzählige Meerestiere wie Delfine, Haie, Schildkröten oder bedrohte Fischarten "unabsichtlich" eingefangen, die gar nicht verspeist werden. Der Umstand ist bekannt. Rücksicht nimmt die Fischfang-Industrie darauf keine. Bleibt nur, die Konsumenten von Fisch für das Massensterben zu sensibilisieren.
"Weil ihr Fisch auf dem Teller haben wollt!"
, sterben tausende Delfine, so die Botschaft. "Das Massaker an Delfinen muss aufhören", fordern die Tierschützer. Ableger der Organisation "Sea Shepherd" gibt es auch bei uns in Österreich. 
Das könnte dich auch interessieren
+++ Situation im Mittelmeer für Wale und Delfine fatal +++
+++ Deutsche Marine tötet bei Spreng-Manöver 18 Wale +++
+++ Menschenkette hilft verirrter Delfin-Familie +++