Ob es jedoch fix im deutschen Dschungelcamp zur Änderung am Speiseplan kommt, ist noch nicht sicher.
Zuvor wird die kulinarische Neuerung in der britischen Ausgabe schlagend. Die TV-Bosse vom Sender ITV reagierten auf Kritik von Tierschützern und entschieden, dass es keine lebendigen Mehlwürmer und anderes Getier mehr zu essen geben wird.
Bei RTL hat man sich noch nicht dazu geäußert, ob man das Menü bei den diversen Ekelprüfungen ebenfalls adaptieren wird. PETA meldete sich in einem Statement zu Wort: "Tierleid ist keine Unterhaltung. RTL muss dem Tierschutz endlich Rechnung tragen und ab der 14. Staffel keine Tiere mehr für die Show zu nutzen".
Frankhauser voll dafür
Ex-Dschungelkönigin Jenny Frankhauser (27) würde die Entscheidung begrüßen: "Das finde ich wirklich sooo gut! Ich habe immer gesagt, dass ich ein lebendiges Tier niemals essen würde. Hätte ich so eine Prüfung bekommen, hätte ich sie abgelehnt. Zum Glück habe ich aber kein lebendiges Tier essen sollen. Ich finde das ganz schlimm und hoffe, dass das deutsche Dschungelcamp mitzieht".
Ob RTL tatsächlich ebenfalls die Regeln ändert, wird man noch vor dem Start des Dschungelcamps im Jänner 2020 bekanntgeben.