Denn das umtriebige Männchen hat beinahe im Alleingang seine auf der Galapagos-Insel Española heimische Art Chelonoidis hoodensis gerettet. Vor fünfzig Jahren gab es auf dem abgeschiedenen Eiland nur noch 15 Exemplare, ein Dutzend Weibchen und drei Männchen.
Der sexuell äußerst aktive Schildkröten-Senior hat es als Teil eines Zuchtprogramms des San Diego Zoos geschafft, die Population auf über 2.000 Exemplare zu steigern. Offenbar war das Männchen mit seinen rund 1,5 Metern Länge und knapp 80 Kilo Kampfgewicht ein begehrter Junggeselle.
Der Galapagos-Nationalparkservice vermutet, dass "Diego" der Vater von rund 40 Prozent aller heute lebenden Artverwandten ist. Der Rest geht wohl auf die Konten der beiden anderen Männchen.
Jetzt soll "Diego" nach über 30 Jahren auf seine Heimatinsel zurückkehren dürfen, wo er seinen weiteren Lebensabend in trauter Umgebung seiner zahlreichen Verwandten verbringen kann.
Die Bilder des Tages
(Bild: picturedesk.com)
04.05.2020: Schul-Öffnung: Maturanten müssen im Turnsaal sitzen Österreichs Schulen öffnen wieder. Am Montag kehren rund 100.000 Schüler für die Matura in ihre Klassen zurück. Der Unterricht findet jedoch unter strengen Auflagen statt. Alle Infos >>>
(Bild: picturedesk.com)
01.05.2020: SPÖ Wien feiert 1. Mai heute im Netz Ein voller Rathausplatz ist derzeit aufgrund von Corona nicht möglich, die Ansteckungsgefahr wäre zu groß. Die SPÖ Wien feiert deshalb am 1. Mai im Netz. Alle Infos >>>
(Bild: Puls4)
28.04.2019: Ein mit einer Machete bewaffneter Mann wollte offenbar ins Parlament bei der Hofburg eindringen. Polizisten stoppten ihn (Credit: Puls24).
(Bild: picturedesk.com/APA)
27.04.2020: Die Lage der Nation! Der Bundeskanzler hält anlässlich des 75. Jahrestags der Gründung der Zweiten Republik eine Rede an die Nation. Diese ist geprägt von der Corona-Krise. Alle Infos >>>
(Bild: Grafik Heute)
26.04.2020: Ärger für Lugner! Ball-Eklat zehn Monate vor dem Ball: Richard Lugner soll vom neuen Staatsopern-Chef Bogdan Roscic keine Loge mehr bekommen. Mörtel findet das "unerhört" und will sich jetzt wehren. Alle Infos >>>
(Bild: zVg)
25.04.2020: Todesrätsel? Nordkoreas Diktator Kim Jong-un befindet sich nach einer OP in medizinischer Behandlung. Laut einer US-Quelle soll Kims Gesundheitszustand kritisch sein. Gerüchte sprechen sogar von seinem Tod. Sudkoreas Geheimdienst meldet allerdings, dass er am Leben sein soll. Alle Infos >>>
(Bild: Screenshot)
24.04.2020: So steht Österreich bei Corona jetzt wirklich da Ein neues Virus, große und vor allem viele Herausforderungen: Österreich hat in der Bekämpfung der Corona-Pandemie in Europa eine Vorreiterrolle übernommen. Der Überblick im Detail.
(Bild: Grafik Heute)
23.04.2020: ORF-Star Hans Bürger nach Eklat aus TV verbannt Wegen einer untergriffigen Beleidigung auf Twitter ist ORF-Innenpolitikchef Hans Bürger vorerst aus dem TV verbannt. Weiterlesen >>>
(Bild: picturedesk.com)
22.04.2020: Wiener Linien gehen nun gegen Masken-Rebellen vor Eine Änderung der Beförderungsbedingungen macht es möglich: Ab sofort können die Wiener Linien Fahrgästen die Mitfahrt verwehren, wenn diese gegen die Maskenpflicht verstoßen. Alle Infos >>>
(Bild: picturedesk.com/APA)
21.04.2020: Oktoberfest in München für 2020 fix abgesagt Aus für die Wiesn 2020: Wegen Corona findet heuer das größte Volksfest der Welt nicht statt. Rund sechs Millionen Gäste wurden erwartet. Alle Infos >>>
(Bild: Sabine Hertel)
19.04.2020: Doskozil darf selbst nicht an See, Strafen sind vorgesehen "Wir schotten uns nicht ab und sperren auch keinen aus, wir schützen Menschenleben ", sagt Hans Peter Doskozil (SP) über die Sperre des Neusiedler Sees. "Ich selbst darf auch nicht hin", führt aus. Und: Auch Strafen für Corona-Rebellen seien vorgesehen. Weiterlesen >>>
(Bild: picturedesk.com/APA)
18.04.2020: Kogler: Steuersenkung für niedrige Einkommen kommt Der grüne Vizekanzler Kogler hat in einem Interview Steuersenkungen für niedrige Einkommen angekündigt. Dies sei ein "belebendes Element für die Volkswirtschaft". Weiterlesen >>>
(Bild: Reuters)
17.04.2020: Social Distancing Pierre und Sylvain Boule schauen durch das Außenfenster in ein Altersheim in Montreal, in dem ihre 96-jährige Mutter sitzt. Aufgrund des Coronavirus gilt besonders für Hochrisikogruppen wie ältere Menschen strikte Isolation.
(Bild: Reuters)
16.04.2020: Liebe in Zeiten von Corona Die 24-jährige Peng Jing kann nach dem Ende der Corona-Quarantäne in Wuhan ihre Hochzeitsfotos machen lassen.
(Bild: Reuters)
15.04.2020: Demo gegen Quarantäne Der Teilnehmer eines Protests gegen die Corona-Ausgangsbeschränkungen im US-Bundesstaat Michigan.
(Bild: Michael Strobl)
14.04.2020: Schon um 7.20 Uhr hatte sich vor einem Baumarkt in Linz-Urfahr eine Menschenschlange gebildet.
(Bild: picturedesk.com)
13.04.2020: Krise vorbei? Spanier fahren wieder zur Arbeit Spanien erwacht langsam wieder aus seinem "Winterschlaf". Ab Montag gingen Hunderttausende wieder zur Arbeit. Wenn auch nicht wie sonst üblich. Alle Infos >>>
(Bild: picturedesk.com)
12.04.2020: Johnson verlässt nach Corona-Erkrankung das Spital Nach einem schweren Corona-Krankheitsverlauf kann der britische Premierminister das Krankenhaus verlassen. Alle Infos >>>
(Bild: Video3)
11.04.2020: Donaukanal: Das reicht als Schutz noch nicht! Am Karsamstag genossen zahlreiche Wiener am Donaukanal die Frühlignssonne. Zwar waren die meisten auf die Distanzvorgaben bedacht, aber die Abstände waren zum Teil noch zu gering. Alle Infos >>>
(Bild: picturedesk.com)
10.04.2020: Dunkelziffer: Bis zu 67.400 Infizierte in Österreich Erstmals wurde auf statistischer Basis zur Corona-Dunkelziffer in Österreich geforscht. Sie ist größer als gedacht, sagt Minister Faßmann. Alle Infos >>>
(Bild: iStock)
09.04.2020: Mehr als 1,5 Millionen Virus-Infektionen weltweit Die Zahl der weltweit nachgewiesenen Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus hat die Marke von 1,5 Millionen überschritten. Das ging aus Daten der Universität Johns Hopkins in Baltimore in den USA hervor. Das bis vor gut drei Monaten praktisch noch völlig unbekannte Virus Sars-CoV-2 kann die Lungenkrankheit Covid-19 auslösen. In Folge der Pandemie wurden bereits mehr als 87.700 Corona-Tote verzeichnet.
(Bild: picturedesk.com/APA)
08.04.2020: 2.500 Österreicher im Ausland wollen nicht heim 7.100 Österreicher aus 27 Ländern konnten bisher nach Österreich zurückgeholt werden. 3.500 Einheimische sind noch im Ausland, 1.000 davon wollen nach Hause. 2.500 Personen möchten demnach aber nicht nach Österreich zurück.
(Bild: Reuters)
07.04.2020: Türkei erlässt Pflicht, sich um Streuner zu kümmern Die Türkei hat ein Herz für Tiere: Weil streunende Tiere zur Zeit weniger gefüttert werden, macht das Innenministerium die Verpflegung verpflichtend. Sie will auch in Corona-Zeiten die Vierbeiner schützen.
(Bild: picturedesk.com)
06.04.2020: Es brennt in der Tschernobyl-Sperrzone Seit Samstag brennt es in der Ukraine in radioaktiv belasteten Waldstücken der Tschernobyl-Sperrzone. Auch Montag dauern die Löscharbeiten an. Es würden weiterhin etwa 25 Hektar Wald brennen.
(Bild: picturedesk.com/APA)
04.04.2020: China gedachte still seiner 3.300 Corona-Toten Für exakt drei Minuten stand das öffentliche Leben in China am Samstag still. Landesweit wurde so der Opfer, die durch das Coronavirus starben, gedacht. Am Samstag trauerte China um seine Corona-Toten
(Bild: Reuters)
03.04.2020: Zahl der Infizierten knackt Eine-Million-Marke. Ein Friedhof für Coronavirus-Todesopfer in Jakarta, Indonesien. Die Zahl der Corona-Infizierten hat die Millionenen-Marke durchbrochen.
(Bild: Reuters)
02.04.2020: Distanz, sogar bei der Beichte Vater Brian Mahoney nimmt katholischen Gläubigen in Chelmsford, Massachusetts, die Beichte ab - in Zeiten von Coronavirus als Drive-In.
(Bild: picturedesk.com)
01.04.2020: Kein Aprilscherz! Maskenpflicht im Supermarkt Mit 1. April werden in österreichischen Supermärkten gratis Atemschutzmasken ausgegeben. Ab 6. April sind diese dann verpflichtend beim Einkauf zu tragen.
(Bild: picturedesk.com)
31.03.2020: Keine Schule nach Ostern, Matura-Termin offen Bildungsminister Heinz Faßmann hatte am Dienstag gute und schlechte Nachrichten: Die Schulen bleiben zu, der Abschluss des Schuljahres ist allerdings nicht gefährdet. Alle Infos >>>
(Bild: picturedesk.com)
30.03.2020: Donauinselfest zum ersten Mal im Juni abgesagt Das größte Musikfestival der Welt wird 2020 verschoben. Zum ersten Mal seit 1984 wird es im Juni keine Bühnen auf der Donauinsel geben. Alle Infos >>>
(Bild: privat)
29.03.2020: Corona-Geburtstag - Lugner schenkt Zebra neuen Busen Richard Lugner und sein Zebra feiern morgen einen Geburtstag im Zeichen der Corona-Pandemie. Er will seine Freundin als Pizzabote verkleidet überraschen und ihr einen Gutschein für ein neues Dekolleté übergeben. Alle Infos >>>
(Bild: Thomas Lenger)
28.03.2020: Enkelin: "Oma darf nicht zu sterbendem Opa" Eine junge Frau aus NÖ ist verzagt: Nach einem Infarkt liegt ihr Opa auf der Intensivstation in Wr. Neustadt, ihre Großmutter darf nicht zu deren Mann. Weiterlesen >>>
(Bild: Reuters)
27.03.2020: Überlastung Zwei erschöpfte Krankenpflegerinnen umarmen sich vor dem Severo Ochoa Krankenhaus in Leganes, Spanien. Das Gesundheitssystem in dem südeuropäischen Land steht vor dem Kollaps.
(Bild: Reuters)
26.03.2020: Nachbarschafts-Gymnastik Wegen der Coronavirus-Ausgangssperre machen diese Nachbarn in Hamburg gemeinsam Fitnessübungen am Balkon.In Deutschland sind sämtliche Zusammenkünfte mit mehr als zwei Personen untersagt.
(Bild: Reuters)
26.03.2020: Home Schooling Ein Mädchen im New Yorker Stadtteil Brooklyn nimmt ihre Ballettstunden wegen des Coronavirus per Videochat von daheim aus.
(Bild: picturedesk.com)
25.03.2020: Weltweiter Lockdown Libanesische Soldaten kontrollieren die Quarantäne-Maßnahmen gegen das Coronavirus im Libanon.
(Bild: flightradar24)
24.03.2020: So leer ist jetzt der Himmel über Österreich Der Flugverkehr über Österreich ist weitestgehend eingestellt. Das lässt sich auch in Live-Daten erfassen. Anders sieht es global aus, wie ein Blick auf die Weltkarte beweist. Alle Infos >>
(Bild: imago images)
23.03.2020: Grenzen dicht - Bayern-Ikone Matthäus sitzt fest Die Coronakrise macht auch vor absoluten Fußball-Legenden keinen Halt. Jetzt spürt auch Bayern-Ikone Lothar Matthäus die Auswirkungen der weltweiten Pandemie. Der ehemalige Kicker darf nicht mehr nach Hause. Weiterlesen >>>
(Bild: picturedesk.com)
21.03.2020: 1.400 freiwillige Zivildiener haben sich bisher gemeldet Wie Ministerin Elisabeth Köstinger bei einer Pressekonferenz am Samstag bekannt gab, haben sich bisher 1.400 freiwillige Ex-Zivildiener zum außerordentlichen Zivildienst gemeldet. Dennoch appellierte sie, dass wir noch mehr Freiwillige brauchen. Weiterlesen >>>
(Bild: Screenshot)
19.03.2020: Kritik an Tirol: Platter spricht Fehler erstmals an Der Tiroler Landeshauptmann Günther Platter (ÖVP) hat erstmals auf die immer heftiger werdende Kritik am Krisenmanagement des Landes reagiert. Weiterlesen >>>
(Bild: Reuters)
18.03.2020: Angst vor Coronainfektionen bei Flüchtlingen Serbische Polizeibeamte nehmen eine Flüchtling fest, der in Verdacht steht Corona-infiziert zu sein.
(Bild: imago stock & people)
16.03.2020: Louis Vuitton produziert jetzt Gratis-Desinfektion Der Konzern LVMH (Louis Vuitton Moet Hennessy) gehört zu den größten Luxusherstellern der Welt. In der Corona-Krise wird er ab Montag Gratis-Desinfektion produzieren. Weiiterlesen >>>
(Bild: picturedesk.com/APA)
14.03.2020: Nächster Ort in Österreich unter Quarantäne Bereits am Freitag wurde bekanntgegeben, dass mit dem Paznauntal und St. Anton zwei Gebiete in Österreich unter Quarantäne gestellt wurden. Nun trifft es auch eine Gemeinde in Kärnten. Weiterlesen >>>
(Bild: picturedesk.com)
11.03.2020: 100-Personen-Limit trifft Restaurants, Lokale, Bars Gesundheitsminister Rudi Anschober (Grüne) stellt in der ZIB 2 klar: Auch Lokale und Restaurants müssen die 100-Personen-Grenze einhalten. Weiterlesen >>>
(Bild: Reuters)
10.03.2020: Fast ausgestorbenes EU-Parlament EU-Parlamentarier Hermann Tertsch ist einer der wenigen Anwesenden in der - wegen des Coronavirus - verkürzten Sitzung des EU-Parlaments am 10. März.
(Bild: picturedesk.com/APA)
09.03.2020: Starker Einbruch an der Wiener Börse Die Coronavirus-Krise und der drohende Ölpreiskrieg lösen Panikverkäufe an der Börse aus.
(Bild: imago images)
08.03.2020: Standing Ovations für Harry bei Royals-Abschied Bei ihrem Besuch des "Mountbatten Festival of Music", einer Benefizveranstaltung der Königlichen Marine, in der Royal Albert Hall wurden Harry (35) und Meghan (38) mit tosendem Applaus begrüßt.
(Bild: privat)
07.03.2020: Lugner feiert Sieg über Krebs mit "16er Blech" Die Operation von Richard Lugner, die ein Hautkrebs am Ellbogen notwendig gemacht hat, ist gut verlaufen. Etwas mehr als eine Woche später gibt es vollends Entwarnung. Weiterlesen >>>
(Bild: Reuters)
03.03.2020: Flüchtlingssituation auf griechischen Inseln Flüchtlinge aus Afghanistan landen auf der Insel Lesbos, nachdem die Türkei einseitig die Grenzen nach Griechenland geöffnet hat. Die Lage auf den griechischen Inseln spitzt sich zusehends weiter zu. Zuletzt gab es gewaltsame Übergriffe.
(Bild: picturedesk.com)
02.03.2020: US-Demokrat schmeißt hin Der demokratische Präsidentschaftskandidat Pete Buttigieg (r.) hat sich aus dem Rennen um die demokratische Kandidatur zurückgezogen. Er unterstützt nun den ehemaligen Vizepräsidenten Joe Biden.