Auch wenn eine Region vom Ausbruch betroffen ist, ist der Verzehr von Fleisch und anderen tierischen Produkten nach derzeitigem Wissensstand unbedenklich, informiert jetzt die WHO. Vorausgesetzt man halte gewisse Sicherheitsmaßnahmen ein und bereitet tierische Lebensmittel richtig zu, wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO) auf ihrer Website erklärt.
Tipps für sicheren Umgang mit Lebensmitteln

Der Verzehr von Fleisch und anderen tierischen Lebensmitteln wie Eier, Milch oder Käse stelle "keine Gefahr dar", informiert die AGES auf ihrer Website.
Von dem Verzehr von rohem Fleisch oder Blut von Wildtieren rät die Österreichische Agentur für Ernährungssicherheit jedoch dringend ab.
Auch die WHO warnt vor dem Verzehr roher, tierischer Lebensmittel (wie Fleisch oder Eier) und gibt Tipps zum sicheren Umgang mit Fleisch - siehe Bildstrecke (oben).
Lies hier mehr zum Thema:
Können Haustiere Coronavirus übertragen?
Coronavirus – vom Tier zum Mensch zur Epidemie
China verbietet Handel und Verzehr von Wildtieren
Frauchen dankt Hund, dass er sie vor Corona schützte